Änderung in der ALPI-Furnier-Kollektion 2023
SWITCHes Eine neue Bezeichnung und/oder Namen erhalten folgende ALPI-Furniere: NEU D.12.26 ALPI Santos ALT D.10.25/D.10.26 ALPI Rosewood 1-/2- Flamed
Bei den NATIVELINE Furnieren steht die Einzigartigkeit an erster Stelle, denn jedes Blatt ist ein Unikat. Die lebhafte Oberfläche des Echtholzfurniers ist geprägt von Farbunterschieden, Verwachsungen und Astansätzen. Die Naturmerkmale führen bewusst zu einem rustikalen und bunten Charakter, der Natürlichkeit und Grazie widerspiegelt. Für NATIVELINE Furniere werden Ast-Eichen, Wild-Nussbaum, Kern-Esche und Kern-Buche verwendet, harte Hölzer mit lebendiger Maserung. Die Rückseite der Furnierblätter wird mit Vlies oder Papier verstärkt, sodass sich die Furniere leicht verarbeiten lassen. Im Mittelpunkt bei der Auswahl der Holzarten stehen Einzigartigkeit, Hochwertigkeit und Natürlichkeit. Auf Wunsch können auch passende Kanten geliefert werden.
NATIVELINE besticht durch ein besonders natürliches Erscheinungsbild, in Einheit mit technischem Know-how.
durch standardisierte Maße.
NATIVELINE kann auf allen vertikalen und horizontalen Oberflächen im Innenraum angebracht werden.
Zur besseren Verarbeitung wird die Rückseite der Blätter mit Vlies oder Papier verstärkt.
NATIVELINE ist ein natives Furnier aus verschiedenen Baumarten. Der Aufbau ist nicht rekonstruiert, sondern zeigt das ursprüngliche Bild und die charakteristischen Merkmale des verwendeten Baumes, dadurch ist jedes Blatt ein Unikat. Die außergewöhnliche Oberfläche lebt durch Farbunterschiede, eine starke Maserung und sichtbare Astansätze und Äste. Die Eigenschaften des verwendeten Holzes spiegeln sich in den Furnieren wider: So steht beispielsweise Eiche für hohe Haltbarkeit und Festigkeit, Kern-Esche für Härte und Biegsamkeit, Nussbaum für Härte und Formstabilität, Buche für Schwere und Härte.
NATIVELINE-Furniere können wie jedes andere native Furnier verarbeitet werden. Sie können gefügt, auf einen Träger aufgebracht, geschliffen und mit einer Oberfläche wie Lack, Öl, oder ähnlichem versehen werden.
Entdecken Sie die Vielfalt der NATIVELINE-Artikel in unserem Produktfinder.
Einzigartigkeit, Hochwertigkeit und Natürlichkeit stehen im Mittelpunkt bei der Auswahl der Holzarten.
Die Anmutung von Ast- oder Wild-Eichen besitzt viel Ausdrucksstärke. Ast-Eichen zeigen eine starke Maserung und sichtbare Astansätze und Äste. Dieses Holzbild verleiht den Ast-Eichen ihren natürlichen Charme und Charakter. Die Balken-Eiche ist in den Farben natur, braun und grau erhältlich.
Charakteristisch für die Eiche sind ihre hohe Haltbarkeit und Festigkeit.
Unser Wild-Nussbaum zeichnet sich durch eine gezielt natürliche Sortierung aus, in der Astansätze deutlich erkennbar sind. Diese Naturmerkmale führen bewusst zu einem ursprünglichen und lebhaften Furnierbild, dessen Charakter deutlich rustikaler ist, als beim klassischen Nussbaum.
Kennzeichnend für Nussbaum ist eine hervorragende Verarbeitbarkeit, Nussbaum ist hart und formstabil. Dank seiner Härte ist Wild-Nussbaum sehr beständig gegenüber Abnutzung.
Die Kern-Esche mit ihrem an Olivenholz erinnernden stark bunten Charakter spiegelt Natürlichkeit aber auch Grazie wider. Sie ist geprägt von Farbunterschieden, Wirbeln und Astansätzen. Die dunklen Kernanteile sorgen für die stark ausgeprägte Maserung.
Das Holz der Kern-Esche ist hart und biegsam.
Kern-Buche zeichnet sich durch ein lebendiges, charakterstarkes Holzbild aus. Es ist geprägt von Farbunterschieden, Verwachsungen und Astansätzen. Natürliche Holzkernanteile sind maßgeblich für die lebhafte, stark ausgeprägte Maserung. Das Holz der Kern-Buche ist schwer und hart.
SWITCHes Eine neue Bezeichnung und/oder Namen erhalten folgende ALPI-Furniere: NEU D.12.26 ALPI Santos ALT D.10.25/D.10.26 ALPI Rosewood 1-/2- Flamed